Meine aktuelle Herausforderung ist es Termine wahr zu nehmen, um gemeinsam mit anderen wöchentlich zu trainieren. Ich habe bereits ein paar Box-Einheiten absolviert und das Gefühl das erste
Mal die eigenen Boxhandschuhe anzuziehen ist unbeschreiblich Meine Motivation
steigt momentan drastisch und ich erfreue mich so sehr an den neuen Herausforderungen aber auch neue Sportarten zu erlernen! Mit #beyondeveryday geht es ja darum sich jeden Tag auf’s Neue zu erfinden, so dass ich sogar beim Volleyball spielen war. Ich habe jahrelang keinen Teamsport mehr betrieben und nur weil ich einfach mal etwas Neues ausprobiert habe, merke ich jetzt erst wie sehr es mir gefehlt hat. Es macht einen gravierenden Unterschied – vor allem in meiner Motivation, wenn man sich mit Freunden treffen kann, um gemeinsam zu trainieren. Wir spielen mittlerweile regelmäßig zweimal die Woche Volleyball – ganze zwei Stunden durchgehend und es macht mir einfach unfassbar viel Spaß.
adidas Originals Tanktop »CROP TANK«, Kurze Form
Ich muss gestehen, der erste Schritt in ein Boxstudio fiel mir schon schwer, da ich niemanden kannte. Und beim ersten Volleyball-Training war ich auch unsicher. Ich nicht wusste wie gut oder schlecht ich spiele, weil ich das so lange nicht mehr gemacht habe. Ich habe durch diese Herausforderungen wieder gelernt, dass man einfach den Mut fassen und hingehen muss – ohne groß darüber nachzudenken. Man muss sich immer bewusst sein, dass sich andere auch freuen, wenn man mit ihnen gemeinsam eine neue Sportart lernen möchte, ganz egal wie gut oder schlecht man am Anfang dabei ist! 🙂
Die größte Herausforderung beim Boxtraining selbst ist momentan noch die Konzentration, die über das gesamte Training aufrecht gehalten werden muss. Nach den Einheiten bin ich nicht nur körperlich komplett K.O., sondern auch mental völlig ausgepowert! Das ist der Wahnsinn! Aus meiner Sicht kann man das auch gar nicht mit Fitness vergleichen. Im Fitnessstudio trainiert man seinen eigenen Körper meistens für sich alleine und wenn man das bereits jahrelang macht, kann man auch einfach den Kopf dabei ausschalten und die Übungen trotzdem durchziehen.
Beim Boxen ist das ganz anderes. Man muss wirklich über das gesamte Training zu 100% da sein. Es ist ungewohnt, aber genau das was mich motiviert: Neuland betreten! Mein stärkster Antrieb ist meine Neugierde. Aber langfristig braucht es mehr, um seine Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Ich ziehe meine tägliche Motivation zB. auch aus den kleinen Erfolgen. Auch die kleinen Dinge müssen mal gefeiert werden. 🙂 Durch das Boxen und Volleyball spielen merke ich wie meine Koordinationsfähigkeit von Mal zu Mal steigt und es ist auch faszinierend wie schnell man besser wird, vor allem wenn man dran bleibt. Genau an diesen Erfolgsmomenten halte ich gerne fest und komme meinem Ziel so in kleinen Etappen näher.
Der #beyondeveryday Leitgedanke, sich jeden Tag neu herauszufordern, hat sich mittlerweile richtig gut in meinen Alltag integriert und nachdem ich jetzt merke wie viel mir diese kleinen Veränderungen geben, versuche ich weiter alte Routinen aufzubrechen. Ich habe mir einen etwas geregelteren Alltag vorgenommen. Momentan arbeite ich meistens bis 16 Uhr, danach treibe ich Sport und abends schalte ich dann noch etwas ab, um Kraft zu tanken. Dazu gehört auch früher schlafen zu gehen, um morgens einfach schon früher fit zu sein. Das fühlt sich anfangs zwar unfassbar seltsam an, wenn man seinen Alltag verändert. Aber eines ich kann euch sagen: Genau das ist der Weg zum Erfolg.
Ganz nach dem Motto: „Möchtest du eine Veränderung, dann musst DU etwas ändern!“
Demnächst werde ich ein YouTube Video zu meinen neuen Herausforderungen drehen und euch meine persönlichen Tipps zur mentalen wie körperlichen Stärke mit auf den Weg geben! Hoffe, ihr freut euch genauso sehr wie ich.
Mehr findet ihr hier oder auch bei meiner allerliebsten #beyondeveryday Trainingspartnerin Diana von @doandlive 😉
Was meint ihr? Was könnte ich sonst noch ausprobieren? Happy mind. Happy life.♥
Pure Boost X W
Laufshirt
Boxing Crepe