In Kooperation mit ültje.
Hallöchen ihr Lieben, ich hoffe, dass ihr den warmen Sommer gut mit erfrischenden Freizeitaktivitäten meistert. Ich bin momentan ganz oft auf dem Bodensee entweder mit dem SUP oder dem Segelboot. Beim Segeln und Baden habe ich grundsätzlich Erdnüsse dabei, da sie mir helfen Heißhungerattacken zu überwinden. Bevor ich also zum Bäcker gehe, setze ich grundsätzlich auf Nüsse. So fühle ich mich gerade im Sommer nicht aufgedunsen und absolut wohl in meinem Körper. Sie halten mich lange satt und vor alle, glücklich :)) Das Allerbeste meiner Meinung nach ist auch, dass man sie im Sommer überall hin mitnehmen kann, da sie egal bei welchen Temperaturen, immer frisch sind und man sie nicht extra, wie die meisten gesunden Lebensmittel kühlen muss.
Ich hoffe, dass ihr euch nun fragt, weshalb die Erdnuss überhaupt so gut ist und deshalb erkläre ich euch in den folgenden Zeilen, weshalb man sie auf jeden Fall auf dem Ernährungsplan haben sollte.
Die Erdnuss ist ein wahrer Goldschatz, wenn es darum geht sich gesund zu ernähren und eine ordentliche Portion Eiweiß zu haben. Außerdem liefert sie gesunde Fettsäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate, die dafür sorgen, dass man lange satt bleibt und die Verdauung angeregt wird. Die Erdnuss zählt übrigens zu den Hülsenfrüchten und nicht zu der Gattung „Nuss“, sie steckt voller lebenswichtiger Mineralien und Vitamine und ist einer der beliebtesten Snacks der Deutschen 🙂 Sie ist verwandt mit den Erbsen, schmeckt allerdings wie eine Nuss.
So wächst die Erdnuss:
Wie der Name bereits verrät, wächst sie in der Erde und gehört zu den sogenannten Schmetterlingsblütlern, nachdem ihre gelbe Blüte befruchtet ist, krümmt sich ihr Stengel nach unten und vergräbt sich in der Erde und wird von dort aus reif. Ingesamt braucht sie 150 Tage vom Samen zur reifen Frucht.
Gesunde Fettsäuren:
Wie ihr wisst, gibt es gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren im Übermaß sind ungesund, da sie sich in die Zellmembran einlagern und dadurch den Stoffwechsel verlangsamen. Ungesättigte Fettsäuren sind im Gegenteil sehr gesund und liefern wertvolle Energie. Außerdem sind Fette ebenfalls wichtig für den Muskelaufbau. Die Erdnuss hat insgesamt 49g Fett pro 100g, wovon lediglich 7,9g gesättigt sind. Was absolut super ist!
Kohlenhydrate liefert die Erdnuss 12g pro 100g und ganze 26g Eiweiß!!
Gesalzen, geröstet oder die pure Erdnuss?
Ich empfehle euch die ültje pur Erdnüsse, die im Ofen gebacken und ungesalzen sind. Probiert sie unbedingt mal aus! Sie schmecken richtig lecker, sind sehr gut für einen strahlenden Körper.
Die Erdnuss liefert also wichtige Mineralstoffe und Vitamine! Sie kann somit zur Versorgung mit Eisen, Magnesiums und Zink beitragen. Für mich zählt sie ohne Widerrede zu den Superfoods und ich kann sie euch absolut ans Herz legen!
Sonstiges Empfehlenswertes:
Ich liebe die ültje Erdnüsse zum Beispiel in Kombination mit Datteln sehr – das ersetzt jeden ungesunden Nachtisch fabelhaft! www.erdnüsse.de
Für mich gehts heute wieder zum Segeln. Checkt gerne meine Instagram Story für mehr
Ich wünsch euch noch einen fabelhaften Sommer! Schreibt mir auf Instagram sehr gerne in welcher Kombination und welche Sorte Erdnüsse euch am besten schmeckt! Würde mich sehr über neue Tipps und Kombinationen freuen!
Eure Roxi♥️